ecoglobe Grundlagen:
Die Erde ist eine Kugel; ihre natürlichen Grundstoffe und ihr Platz sind begrenzt.
Die Belastung durch die Menschheit übersteigt die Tragfähigkeit der Erde.
Wirtschafts- und Bevölkerungswachstum steigern unseren Druck auf die Umwelt.
Wachstum beschleunigt die Abbauraten der Rohstoffe und die Verschmutzung.
Klimawandel ist die Folge menschlicher Tätigkeit; Wachstum vergrössert das Problem.
Technologie kann aufgebrauchte Rohstoffe und tote Natur nicht wiederherstellen.
Lösungen müssen auf vorhandenem Wissen basieren; auf Hoffungen ist kein Verlass.
Der Horizont mit grosser Rohstoffknappheit ist viel näher als viele Menschen meinen.
ecoglobe Vorschläge:
Das Wirtschafts- und Bevölkerungswachstum umkehren;
dies ist die wichtigste Entscheidung überhaupt.
Die gesellschaftlichen Regeln und Anreize in dem Sinne ändern,
dass Wirtschaftwachstum nicht mehr lohnend ist.
Den Rohstoffverbrauch massiv reduzieren, zum Beispiel durch:
weniger Transporte durch lokale Herstellung, Geschwindigkeits-
reduktion, höhere Produktlebensdauer, Entmechanisierung.
Entwicklung fördern in Gegenden, wo es an grundlegendem Lebensbedarf fehlt.
Solche Entwicklung muss kompensiert werden durch entsprechende Verringerung
von Luxus in überentwickelten Gegenden der Welt.
ecoglobe Zukunft:
- Eine realistische Hoffnung, dass unseren Kindern genügend Rohstoffe für ein anständiges Leben bleiben werden.
- Vollbeschäftigung, weniger Hetze, bessere Gesundheit, mehr Leben.
|