Gute Nacht - Schubert

Die Winterreise

Text by Müller Wilhelm (1794-1827)
Set by Franz Schubert (1797-1828), D. 493.
gesungen von Dietrich Fischer-Dieskau
triligue/dreisprachig/trilingual
Gute Nacht

Fremd bin ich eingezogen,
Fremd zieh' ich wieder aus.
Der Mai war mir gewogen
Mit manchem Blumenstrauß.
Das Mädchen sprach von Liebe,
Die Mutter gar von Eh', -
Nun ist die Welt so trübe,
Der Weg gehüllt in Schnee.

Ich kann zu meiner Reisen
Nicht wählen mit der Zeit,
Muß selbst den Weg mir weisen
In dieser Dunkelheit.
Es zieht ein Mondenschatten
Als mein Gefährte mit,
Und auf den weißen Matten
Such' ich des Wildes Tritt.

Was soll ich länger weilen,
Daß man mich trieb hinaus?
Laß irre Hunde heulen
Vor ihres Herren Haus;
Die Liebe liebt das Wandern -
Gott hat sie so gemacht -
Von einem zu dem andern.
Fein Liebchen, gute Nacht!

Will dich im Traum nicht stören,
Wär schad' um deine Ruh',
Sollst meinen Tritt nicht hören -
Sacht, sacht die Türe zu!
Schreib' im Vorübergehen
Ans Tor dir: Gute Nacht,
Damit du mögest sehen,
An dich hab' ich gedacht.
WINTER’S JOURNEY

Goodnight
A stranger I arrived here,
a stranger I go hence.
Maytime was good to me
with many a bunch of flowers.
The girl spoke of love,
her mother even of marriage.
Now the world is dismal,
the path veiled in snow.
For my journey I cannot
choose my own time;
I must pick the way myself
through this darkness.
My mooncast shadow acts
as my companion
and on the white meadow
I look for deer’s footprints.
Why should I stay longer
until they drive me away?
Let stray dogs howl
outside the master’s house.
Love loves to rove
God made it so
from one to the next.
Sweetheart,goodnight!
I will not disturb your dreams:
that would spoil your rest.
You must not hear my footsteps
soft,softly shut the doors!
As I leave I shall write
‘Goodnight’upon the gate for you,
so that you may see
I have been thinking of you.

The Weather-Vane

The wind plays with the weather-vane
on my fair sweetheart’s house
. In my confusion I thought
its whistling mocked this wretched fugitive.
He should have noticed sooner
the emblem set upon the house;
then he would never have tried to look
for faithful womanhood within.
Indoors the wind plays with hearts
as on the roof,but not so loudly.
What do they care for my sorrows?
Their child is a rich bride.

Frozen Tears

Drops of ice are falling
from off my cheeks:
did I not notice,then,
that I have been crying?
O tears,my tears,
are you so tepid then
that you turn to ice
like cold morning dew?
Yet you spring from your source
in my breast so burning hot
that you should melt
a whole winter’s ice!
WINTERREISE

1.   Gute Nacht
Fremd bin ich eingezogen,
fremd zieh’ich wieder aus.
Der Mai war mir gewogen
mit manchem Blumenstrauß.
Das Mädchen sprach von Liebe,
die Mutter gar von Eh’,
nun ist die Welt so trübe,
der Weg gehüllt in Schnee.
Ich kann zu meiner Reisen
nicht wählen mit der Zeit;
muß selbst den Weg mir weisen
in dieser Dunkelheit.
Es zieht ein Mondenschatten
als mein Gefährte mit,
und auf den weißen Matten
such’ich des Wildes Tritt.
Was soll ich länger weilen,
daß man mich trieb’hinaus?
Laß irre Hunde heulen
vor ihres Herren Haus!
Die Liebe liebt das Wandern
Gott hat sie so gemacht
von Einem zu dem Andern,
fein Liebchen,gute Nacht!
Will dich im Traum nicht stören,
wär’schad um deine Ruh’,
sollst meinen Tritt nicht hören
sacht,sacht die Türe zu!
Schreib’im Vorübergehen
ans Tor dir:gute Nacht,
damit du mögest sehen,
an dich hab’ich gedacht.

2. Die Wetterfahne

Der Wind spielt mit der Wetterfahne
auf meines schönen Liebchens Haus.
Da dacht’ich schon in meinem Wahne,
sie pfiff den armen Flüchtling aus.
Er hätt’es eher bemerken sollen,
des Hauses aufgestecktes Schild,
so hätt’er nimmer suchen wollen
im Haus ein treues Frauenbild.
Der Wind spielt drinnen mit den Herzen
wie auf dem Dach,nur nicht so laut.
Was fragen sie nach meinen Schmerzen?
Ihr Kind ist eine reiche Braut.

3. Gefror’ne Tränen

Gefror’ne Tropfen fallen
von meinen Wangen ab:
Ob es mir denn entgangen,
daß ich geweinet hab’?
Ei Tränen,meine Tränen,
und seid ihr gar so lau,
daß ihr erstarrt zu Eise,
wie kühler Morgentau?
Und dringt doch aus der Quelle
der Brust so glühend heiß,
als wolltet ihr zerschmelzen
des ganzen Winters Eis!
VOYAGE D’HIVER

Bonne nuit
En étranger je suis venu,
en étranger m’en suis allé.
Le mois de mai fut accueillant
avec ses mille fleurs.
La jeune fille parlait d’amour,
sa mère de mariage.
À présent la nature est si désolée,
le sentier couvert de neige.
J’ai dû me mettre en route
sans choisir le moment,
et chercher mon chemin
tout seul dans l’obscurité.
Un rayon de lune
est mon seul compagnon,
et sur la blanche prairie
je suis la trace du gibier.
Pourquoi davantage m’attarder,
jusqu’à ce que l’on me chasse ?
Laissez les chiens hurler
devant la maison de leur maître ;
l’amour aime errer
Dieu l’a fait ainsi
d’un objet à l’autre.
Ma bien-aimée,bonne nuit !
Je ne veux pas troubler tes rêves,
ce serait dommage pour ton repos.
Tu n’entendras pas résonner mon pas,
doucement je ferme la porte !
Et j’écris en passant ta grille
un mot pour toi :Bonne nuit,
afin que tu puisses voir
que j’ai pensé à toi.

La Girouette

Le vent jouait avec la girouette
sur le toit de mon bel amour,
et dans ma folie je pensais déjà :
elle veut en grinçant chasser le fugitif.
Il aurait dû voir plus tôt
l’enseigne fichée sur cette maison,
il n’y aurait jamais cherché alors
l’image d’une femme fidèle.
Le vent joue avec mon coeur,
comme sur ce toit,mais sans bruit.
Pourquoi me demander quelle est ma détresse,
votre fille n’est-elle pas une riche épouse ?

Larmes glacées

Des gouttes glacées coulent
de mes joues :
se peut-il donc
que j’aie pleuré ?
Oui,des larmes,mes larmes,
êtes-vous donc si tièdes
que la glace vous emprisonne
comme la rosée du matin ?
Et vous jaillissez de ma poitrine
pourtant assez brûlantes
pour faire fondre toutes
les glaces de l’hiver !

home
13nov2003