ecology discovery foundation ecoglobe
e
f
[alternative Seite]
|
|
|
Wir haben ein gewaltiges sofortiges Problem:
|
den Ölgipfel ("Peak-Oil").
Das ist das das Maximum der täglich verfügbaren Ölmenge und
den anschliessenden Rückgang.
|
|
Ecostories 2011: Planetenmaximum
|
|
Der Druck der Menschheit auf die Umwelt kann in einer Formel zusammengefasst werden:
I = P x A x T
Unsere Umweltprobleme, wie z.B. Entwaldung und Versteppung, Wasser- und Nahrungsmittelknappheiten, Bedrohung der Artenvielfalt (Aussterben von Fischen, Wildtieren), Rohstoff-Erschöpfung, Umweltverschmutzug und Verelendung in Großstädten, sowie Klimawandel werden alle durch das Bevökerungswachstum und die Expansion der Wirtschaft (Wirtschaftswachstum) verschlimmert.
In einer endlichen Welt ist Wachstum eine Selbstmordpolitik.
Überkonsum und Ressourcenerschöpfung können logischerweise nur durch Kontraktion entgegengewirkt werden.
|
|
|
|
|
ecoglobe
realistische Antworten
e
f
1997
2012-2610
Wir möchten die Arbeit übrtragen und suchen radikale und kreative Personen, welche ecoglobe weiterführen wollen und können.
Vielleicht sogar einen Club auf die Beine stellen.
Mail an helmutecoglobe.ch
|
|
ecoglobe.org > issues
Das nennt man die "Bevölkerungsbombe".
In zehn Jahren sieht es so aus:
Mehr Menschen brauchen mehr Essen, Wasser, Platz und Rohstoffe.
Die Probleme sind lokal.
Dort wo die Babies geboren werden, erhöhen sie die Überbevölkeung und oft das Elend.
Diese Tatsache nennen ist nicht Rassismus sondern Sinn für Realität.
|
|
|
"Nachhaltigkeit" bedeutet unsere Gesellschaft im Gleichgewicht mit der Natur.
Das Gleichgewicht bleibt bewahrt wenn wir die Ressourcen nicht schneller verbrauchen als die Natur für ihre Regeration braucht.
Viele Ressourcen sind nicht-erneuerbar.
Hier müssen wir also ganz genau darauf achten, mit welcher Geschwindigkeit wir diese redlich abbauen düfen.
Alle Ressourcen, erneuerbar und nicht erneuerbar, werden furchtbar überbeansprucht.
"Umwelt"  
bedeutet oftmals "Geschäft":
Geschäfte und Arbeit für die Wirtschaft, die Wissenschaft, die Politik und für die Nichtregierungsorganisationen.
Vielfach sind die Modelle, Vorschläge und Illusionen zur Rettung der Welt durch ein Weiter-wie-bisher abzüglich einiger Massnahmen am Rande.
ecoglobe versucht das Dickicht der Komplikationen, Widersprüche, Täuschungen und Ideologien zu lichten.
Wir vereinfachen wo möglich und verbessern wo nötig, unabhängig, der Realität verpflichtet.
|
|
|
"Nachhaltige Entwicklung" ist unverträglich mit Wirtschafts- und Bevölkerungswachstum.
Entwicklung in armen Gegenden muss durch Einschränkung in überentwickelnten Gegenden ausgeglichen werden.
|
|
|
|