Verwandte Themen,
thèmes liés,
related topics:
Rohstoffkriege - Energy wars
Nachhaltigkeit
Politische Ökonomie
Weitere Themen,
autres thèmes,
further topics:
Bevölkerung
Energie
Frieden und Menschenrechte
Genetische Technologie
Klima
Nachhaltigkeit
Nahrung
Ressourcen
Verschmutzung
Seitenübersicht
Anfangsseite
|
Introduction | Opinion | Links | Energie Seitenliste (page list)
Energie ist die Kapazität, etwas zu tun, Arbeit zu verrichten.
Leistung ist die Energie oder Arbeit, die man pro Zeiteinheit verrichten kann, auch Vermögen=...
Energie-Einheiten sind kWh (Kilowattstunde), kCal (Kilokalorie), kJ (Kilojoule). In den USA werden BTU verwendet. Dann gibt es die Gegenwerte in Steinkohle (Tonnen), Öl (Fass oder Barrel) und Gas (Kubikmeter = m3). Die Verwendung verschiedener Einheiten macht die Sache nicht einfacher. Umrechnungen und Vergleichswerte sind eine Hilfe für besseres Verständnis.
En travail - under construction - in Arbeit
Die Kilowatstunde (kWh), als Energieeinheit und das Watt (W) als Vermögenseinheit dürfte den meisten Menschen bekannt sein. Sie können sich darunter auch konkret etwas vorstellen wegen der Stromrechnung und der Stärke einer Glühbirne. Darum haben wir in der ersten Tabelle alle Einheiten, den man in den Medien begegnet, in kWh oder MWh als Standardeinheit umgerechnet.
Energiequelle (* η=eta=Wirkungsgrad) |
Standard |
Verbrauchstwert |
Einheit |
Primarenergie |
η* |
erzeugte Energie |
kWh |
MWh |
η* |
gebrauchte Energie |
Wasser (Staudamm) |
1 Mio. m3 |
0,9 |
0,9 Mio. m3 |
... |
... |
0,3 |
... Stunden Elektroheizung |
Wasser - 1 Staudamm |
1 Mio. m3 |
... |
0,9 Mio. m3 |
... |
... |
... |
... Kilometer Autofahrt; ... Stunden Heizen |
Gas (Erdgas) |
1 Mio. m3 |
... |
... Mio. m3 |
... |
... |
... |
... Stunden Elektroheizung |
Windmühle klein |
300 kW |
... |
... 3 |
... |
... |
... |
Stunden Beleuchtung |
Windmühle gross |
5 MW |
... |
... |
... |
... |
0,3 |
... Stunden Elektroheizung |
Uranium |
... |
... |
... |
... |
... |
... |
... Stunden Heizen |
Einheit 1 |
| Einheit 2 |
Vergleichswert |
1000 m3 | Erdgas | = | 8,816 MWh | 8816 kWh |
1 tonne | SKE = Steinkohleneinheit | = | 8,14 MWh | 8140 kWh |
1 tonne | RÖE = Rohöleinheit | = | 11,63 MWh | 11630 kWh |
1000 | MJ = Megajoule (=106 Joule) | = | 0,278 MWh | 278 kWh |
1 | GJ = Gigajoule (=109 Joule) | = | 0,278 MWh | 278 kWh |
1 | TJ = Terajoule (=1012 Joule) | = | 278 MWh | 278 000 kWh |
1 | PJ = Petajoule (=1015 Joule) | = | 278 000 MWh | 278 Mio. kWh |
1 | EJ = Exajoule (=1018 Joule) | = | 278 Mio. MWh | 278 Mia. kWh |
1 Mio. | BTU = British Thermal Unit | = | 0,2931 MWh | 293,1 kWh |
Umrechnungen im Internet
Weitere Umrechnungen
Oregon State conversions | Other conversions
Weitere Umrechnungen:
Einheit 1 | | Einheit 2 | Vergleichswert |
1 J | = | 1 Ws | . |
1000 kJ | = | 238,8 kcal | . |
1000 kJ | = | 0,2788 kWh | . |
1 kWh | = | 3412 BTU | . |
1 kcal | = | 4,1868 kJ | . |
1 kcal | = | 1,1628 Wh | . |
2500 kcal | = | 2,907 kWh | Täglicher Energiebedarf eines normalarbeitenden Erwachsenen. |
1 kWh | = | 860 kcal | Tägliche Arbeitsleistung eines durchschnittlichen Erwachsenen. |
890'440 Terajoule | = | MWh | Energieverbrauch in der Schweiz in 2005 |
1 QUAD | = | 1x1015 BTUs = 1 Million Milliarden | Der Energiebedarf von 10 Millionen Autos (USA) . |
1000 BTU | = | 0.2931 kWh | . |
Typische Verbräuche: (Quelle: Aktion Klimaschutz Schweiz (VCS und Greenpeace) 1992: Presönliche Ernergie- und CO2-Bilanz - Ein Fragebogen zur Bestimmung des privaten Eenergieverbrauchs und CO2-Ausstosses.)
Leichtelektromobile: ca. 10 kWh pro 100 km
elektrifizierte Autos: ca. 40kWh pro 100 km
Reisecar: 0,19 kWh pro km oder 2,5 kWh pro SFr Fahrkartenpreis
Postauto, städt. Bus, Schiff: 0,38 kWH pro km oder 1,5 kWh pro SFr Fahrkartenpreis
Bahn, Tram, Trolleybus: 0,31 kWh pro km oder 2 kWh pro SFr Fahrkartenpreis mit Halbtaxabonnement (3 kWh/SFr mit Generalabo)
Flugreisen economy class bis 800 km: 1,4 kWh pro km
Flugreisen economy class 800 bis 2000 km: 0,75 kWh pro km
Flugreisen economy class über 2000 km: 0,55 kWh pro km
Flugreisen economy class bis bis 1 Flugstunde: 580 kWh pro Stunde
Flugreisen economy class 1 - 2,5 Flugstunden: 450 kWh pro Stunde
Flugreisen economy class über 2,5 Flugstunden: 420 kWh pro Stunde
Einheiten:
k | = Kilo | = 103 | = | 1000 | = Tausend |
M | = Mega | = 106 | = | 1 000 000 | = Million (Mio.) |
G | = Giga | = 109 | = | 1 000 000 000 | = Milliarde (Mia.) |
T | = Tera | = 1012 | = | 1 000 000 000 000 | = Billion (Bill.) |
P | = Peta | = 1015 | = | 1 000 000 000 000 000 | = Billiarde |
E | = Exa | = 1018 | = | 1 000 000 000 000 000 000 | = Trillion |
kg | = Kilogramm | = | 1000 g |
t | = Tonne | = | 1000 kg | = 1 000 000 g |
Ein Erwachsener Mensch braucht etwa 2500 kCal pro Tag. Davon sind etwa 1600 kCal für die Körperfunktionen nötig und 900 kCal stehen für Arbeit zu Verfügung. Ein Kilowattstunde entsprechen . Eine 60-Watt-Glühbirne verbraucht in 15 Stunden 0,9 kWh an elektrischer Energie
Energieformen sind Sonnenenergie, die Energie in Menschen und Tieren, Wasser- und Windkraft, Erdwärme und warme Quellen, sowie gespeicherte Energie in Stauseeen, und fossile Energiequellen wie Kohle, Erdgas, Öl und auch Uranium.

Vermögen (Leistung) ist die Energiemenge, die pro Zeiteinheit erbracht werden kann.
Einheiten sind PS (Pferdestärke), kW (Kilowatt).
Einheit 1 | . | Einheit 2 | Vergleichswert |
1 W | = | ... | . |
1000 | = | ... | . |
1000 | = | ... | . |
1 kW | = | .... | . |
.... | = | ... | . |
... | = | ... | . |
... | = | ... | . |
... | = | ... | . |
Wasserstoff - hydrogène
Die hohen Kosten der preiswerten Kohle . . . . . . und die Fragen dazu
Population size, energie use and agriculture over the ages - back till the dawns of humanity
Weltenergiebedarf - Prognosen bis 2030
Kunstschnee auf dem Bundesplatz in Bern
Die Energiespirale - Energiedefizite in der Landwirtschaft
Sorry, leider beginnt schon die zweite Halbzeit - Interview mit Colin Campbell über des Ende vom Öl
Energie und Umweltmotivation: Der Mensch - ein Verschwender?
Leben im Schwitzkasten - über den extremen Energiebedarf moderner Bauten
Tinted Glass Curtain Wall and its Implications on the Occupants' Health - Case Study of a Tight Office Building in Algiers
Oil peak links
Opinion | [Introduction] | Links
..... Ihr Beitrag
Verknüpfungen | [Einführung] | [Opinion]
Bundesamt für Energie (Schweiz)
Risikofaktor Mensch (Atomkraft)
Eine Geschichte der Elektrizität | Electricity - électricité | enseignement adapté acceuil
Ä
Energy @ ecoglobe.org
.....suggest a link
|
|